Zum Inhalt springen

WordPress Ladezeiten optimieren

Ihre WordPress Webseite lädt im Verhältnis zu anderen Webseiten sehr langsam? Nutzer verlassen Ihre WordPress Webseite nach kurzer Zeit wieder? Dann sollte Sie auf Ihrer Webseite dringend eine Ladezeiten-Optimierung (PageSpeed Optimierung) durchführen! Dadurch wird die Benutzerfreundlichkeit und der Rankingfaktor bei Suchmaschinen drastisch erhöht. Ich unterstütze Sie gerne bei dem Optimieren der Ladezeiten auf Ihrer Webseite zu besonders attraktiven Konditionen.

Können Sie meine Webseiten Ladezeit optimieren?

Die Geschwindigkeit einer Webseite hängt von mehreren Faktoren ab, grundsätzlich wird mit jedem Aufruf Ihre Webseite von dem Server geladen, fließt über mehrere andere Knotenpunkte, bis die Webseite letztendlich in Ihrem Browser dargestellt wird. Je größer dabei die Datenmenge der Webseite ist, desto negativer wird die Ladezeit der Webseite dadurch beeinflusst, oberstes Ziel sollte deshalb immer sein eine Webseite möglichst effizient zu gestalten. Dies geschieht z.B. durch das Komprimieren von Bildern und das Verkleinern von Scripten, letzteres geht oft mit dem Wechsel eines Themes und dem reduzieren von Plugins einher. Einen ebenso großen Einfluss auf die Ladezeit der Webseite hat der Server selbst, weshalb ich auf ein professionelles Hosting der Netcup GmbH für mich und meine Kunden setze. Nur in sehr seltenen Fällen kann eine Webseite nicht mehr optimiert werden.

Wie verbessern sie meine Webseiten Geschwindigkeit?

  • Analyse des Pagespeed

    Bevor ein Fehler behoben werden kann, greife ich auf eine Vielzahl von Analyse Tools zurück, welche mir dabei helfen die größten Dateien und Datenmengen auf Ihrer Webseite zu finden. Anschließend inspiziere ich genaustens Ihren Server, um potenzielle Engpässe aufzuspüren und Caching Methoden und ähnliches herauszufinden.

  • Diagnose

    Im Anschluss zur Analyse der Webseite nehme ich die Diagnose vor. In diesem Schritt werden die in der Analyse genannten Datenmengen aufgespürt und es werden sämtliche Webseitenverzeichnisse genaustens untersucht. Schließlich prüfe ich z.B. die .htaccess Datei um zu überprüfen, ob die Webseite das potenzial des Servers voll ausschöpft.

  • Optimierung der Webseiten Geschwindigkeit

    Die aufgespürten Dateien werden nun komprimiert und minimiert um die Ladezeit so gering wie möglich zu halten. Auf diese Schritte folgen nun weitere technische Maßnahmen wie das Anpassen der .htaccess Datei für ein optimales Ergebnis und optimale Leistung.

Wie kann ich die Ladezeit (PageSpeed) meiner Webseite überprüfen?

Zur Analyse Ihrer Ladezeit gibt es eine Vielzahl von Testseiten. Die bekannteste unter ihnen ist wohl PageSpeed Insights von Google. Jedoch solle man das Ergebnis des Geschwindigkeitstests nicht überbewerten, teilweise lassen sich die von Google als negativ eingestuften Punkte nicht ändern, ohne größere Abstriche an der Qualität der Webseite machen zu müssen! Da ist meiner Ansicht nach Pingdom das bessere und effizientere Tool. Sollten Sie mit dem Ergebnis Ihrer Webseite nicht zufrieden sein, helfe ich Ihnen gerne weiter.